Auf der Abbildung ist der natürliche Prozess der Bildung geordneter Wasserschichten auf der Oberfläche von Proteinen zu erkennen. Diese Schichten lösen die Proteinfaltung aus und ermöglichen so deren spezifische Funktion.
Damit ein Protein seine dreidimensionale Form korrekt einnehmen kann, muss es von strukturiertem Wasser umgeben sein – einer Schlüsselvoraussetzung für die zelluläre Funktion. Um ausreichend geordnetes Wasser zu erzeugen, muss das Wasser spezifische elektromagnetische Energie aufnehmen und in kohärente Domänen umwandeln.
In den Zellen stammt diese Energie natürlich von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die von bestimmten freien Radikalen emittiert werden.
Die zweite Abbildung zeigt, wie freie Radikale, auch bekannt als oxidativer Stress, Zellschäden verursachen. Dies geschieht zwangsläufig bei der Nutzung von Sauerstoff, insbesondere während der ATP-Produktion (Energiegewinnung). Leider ist dieser Prozess unvermeidbar und führt immer zu Schäden an Zellstrukturen, einschließlich Proteinen. Beschädigte Proteine verlieren ihre spezifische Funktion, was zu eingeschränkter Zellaktivität und beschleunigter Alterung führt.
Luis Martinez MD
Regenerate
Luis Martinez MD
Regenerate
Luis Martinez MD
Regenerate